Fallstudien
Ich lasse den Erfolg meiner Kundinnen und Kunden für mich sprechen.
Kundengeschichten
Einige meiner Kunden berichten über die Zusammenarbeit mit mir.
Noah
Von strukturlosem Leben zu Effektivität, Verständnis und mehr Freizeit in 3 Wochen.
Problem
Noah war über die Regelstudienzeit hinaus und hatte beim Lernen trotz vieler Stunden am Schreibtisch nicht das Gefühl, dass etwas hängen bleibt. Der Stress führte zu Selbstsabotage und Strukturlosigkeit.
Ziel
Sein Ziel war es, seine Übungsklausuren zu bestehen und eine strukturierte Herangehensweise an das Lernen und an Klausuren zu bekommen, um später einmal als Anwalt Menschen helfen zu können.
Ergebnis
Durch das Lernsystem hat er heute einen sicheren Filter, um den wesentlichen Klausurstoff abzuspeichern und einen klaren Plan, um sicher seine Ziele zu erreichen. Freizeit mit seiner Freundin kann er wieder genießen und fühlt sich selbstsicher, seine Klausuren meistern zu können.
Noah
Von strukturlosem Leben zu Effektivität, Verständnis und mehr Freizeit in 3 Wochen.
Navreet
Neben dem Vollzeitberuf zu erfolgreichem Jurastudium in 12 Wochen.
Navreet
Neben dem Vollzeitberuf zu erfolgreichem Jurastudium in 12 Wochen.
Problem
Navreet studiert im Fernstudium neben einer Vollzeit-Berufstätigkeit. Sie hatte Probleme, daneben die Stoffmenge für Klausuren zu bewältigen.
Ziel
Ihr Ziel war es, eine effektive Struktur zum Lernen zu haben und sich mit klarem Plan auf ihre Klausuren vorbereiten zu können, ohne ständige Müdigkeit, inneren Widerstand und Konzentrationsprobleme.
Ergebnis
Durch einen klaren Lernplan und eine konkrete Lerntechnik schafft sie heute ihr Klausurpensum in kurzer Zeit. Sie fühlt sich nun selbstsicher in Bezug auf ihre Klausuren, wodurch sich auch ihre Prüfungsangst deutlich verringert hat.
Ahmet
Von Planlosigkeit im Letztversuch zu sicherem Präsenzwissen und Selbstbewusstsein in 12 Wochen.
Problem
Wegen unglücklicher Umstände befand sich Ahmet in der Vorbereitung auf den Letztversuch des 1. Staatsexamens. Er hatte noch keinen Plan, wie er sich wirklich effektiv darauf vorbereiten kann und hat sein Wissen immer wieder vergessen.
Ziel
Sein Ziel war es, eine Struktur zum Lernen zu finden, mit der er sicher zum bestandenen Examen kommen kann – und durch die richtige Technik ein Selbstbewusstsein im Umgang mit Klausuren zu entwickeln.
Ergebnis
Heute kann er sein Präsenzwissen in Klausuren sicher abrufen, wenn er es braucht. Er deckt die Rechtsgebiete bis zum Examen effektiv ab und kann Klausuren jetzt durch eine klare Herangehensweise selbstbewusst angehen.
Ahmet
Von Planlosigkeit im Letztversuch zu sicherem Präsenzwissen und Selbstbewusstsein in 12 Wochen.
Shannon
Von Panikmomenten zu Sicherheit und Struktur in der Examensvorbereitung.
Shannon
Von Panikmomenten zu Sicherheit und Struktur in der Examensvorbereitung
Problem
Shannon befand sich kurz vor der Examensvorbereitung. Sie hatte Angst, die Stoffmenge mit ihren bisherigen Methoden nicht bewältigen zu können und um das Bestehen kämpfen zu müssen.
Ziel
Ihr Ziel war es, eine Struktur zu haben, mit der sie die Stoffmenge sicher schaffen kann und mehr Selbstsicherheit in Klausuren zu entwickeln.
Ergebnis
Durch das richtige Lernsystem und eine systematische Herangehensweise für Klausuren fühlt sie sich jetzt selbstsicher in Klausuren, auch bei unbekannten Problemen. Sie hätte nicht gedacht, dass Jura Lernen so einfach sein kann.
Philipp
Problem
Philipp hatte die erste große Übung gerade so mit 5 Punkten bestanden. Er konnte seine Klausuren nicht über ein Niveau von 6 bis 7 Punkten hinausbringen, weil es kein strukturiertes Lernsystem gab und er nicht über die nötigen Klausurtechniken verfügte.
Ziel
Ziel des Coachings war es, innerhalb kurzer Zeit und vor der Examensvorbereitung die 9-Punkte-Grenze zu knacken. Besonders entscheidend war hierfür eine systematische Herangehensweise an Stofferarbeitung und Klausuren.
Ergebnis
Durch die richtige Lerntechnik und wenige Änderungen in seinen Klausuren konnte Philipp seinen Notenschnitt innerhalb weniger Wochen von 6.6 auf 9.7 verbessern. In den nächsten Klausuren schnitt er sofort als einer der Besten ab und erzielte 11 Punkte, in seiner Schwerpunktprüfung erzielte er 12 Punkte.
Philipp
Andrea
Andrea
Problem
Andrea befand sich schon in der Examensvorbereitung. Sie hatte noch zu wenig Klausurpraxis gesammelt, weil sie keine Struktur hatte, die Menge an Lernstoff in machbare Einheiten einzuteilen und gleichzeitig noch Klausurpraxis zu bekommen.
Ziel
Ihr Ziel war es, Klausuren lösen zu können und die Sicherheit zu bekommen, dass sie mit ihrer Lernmethode auf dem richtigen Weg zum Examen ist.
Ergebnis
Durch ein strukturiertes Lernsystem und eine neue Tagesstruktur konnte Andrea den Lernstoff strukturieren und dabei systematisch Klausurpraxis gewinnen. Sie arbeitet ein klares Pensum ab und ist auf einem strukturierten Weg.